Roncalli

Gleich zwei Abende mit Referat & Gespräch liegen hinter uns. Frau Dr. Carolin Rüger informierte über Populismus als Gefahr für die Demokratie. Und Prof. Dr. Michael Rosenberger warb angesichts der ökologischen Bedrohungen um einen nachhaltigen Lebensstil.

Beide Abende waren außerordentlich gut besucht. Beim erstgenannten waren es 90, beim zweiten 35 Gäste. Darüber freuen wir uns mit den jeweiligen Initiatoren. War es doch bei beiden Veranstaltungen spürbar, dass motivierende Impulse ausgingen. Eine Zusammenfassung des Demokratie-Abends macht das deutlich:

Wehrhafte Demokratie fängt bei mir an! In unserem persönlichen Umfeld können wir durch Empathie, Fragen stellen statt zu belehren, Schulung unserer Medienkompetenz, mit Emotionen statt Zahlen agieren, Ansprechen gemeinsamer Werte, Setzen von roten Linien in Gesprächen, Geduld haben – weil Veränderung dauert, auch Humor nutzen, wenn es passt und dabei Gemeinsamkeiten suchen um damit Beziehungen herzustellen.
Ähnlich konkrete Handlungsanregungen gab es beim Nachhaltigkeits-Abend. Jenseits aller technischen und politischen Notwendigkeiten gehe es nicht ohne individuelle Genügsamkeit. Nicht im Vertrauen auf stetiges Wachstum, sondern vielmehr in der befreienden Erfahrung des Verzichts könne man tiefe Hoffnung finden.

roncalliAllerlei - für jede*n was dabei

  • Fr, 07.02., 19:00 - 22:00 Uhr:
    spieleAbend - Mär wolle nur schbiele

  • So, 09.02., 14:00 - 17:00 Uhr:
    familienCafé - Kaffee, Kuchen, gemütlich
    mit Angeboten für Kinder

  • Di, 11.02., 14:00 -17:00 Uhr:
    spieleNachmittag - für Jung & Alt

  • Do, 13.02., 19:30 - 21:00 Uhr:
    meditativTanzen - entpannend, spirituell, bewegt
    nur für Frauen

  • Sa, 15.02., 14:30 Uhr & nach dem Gottesdienst:
    valentinsTag - mit Paarzeit*, Dreiviertel Sonntag, türÖffner, Fingerfood, Joe Ginnane
    Anmeldung bitte bis Freitag, 7. Februar.

  • Do, 20.02., 19:00 - 22:00 Uhr:
    stammTisch - klein & babbelig

  • Montag (!!!), 24.02., 14:30 - 18:00 Uhr:
    50 plus X - der besondere Nachmittag
    Anmeldung bei Heribert Englert (Tel: 48204)

  • Mi, 26.02., 19:00:
    heilFasten - Infoabend
    Bitte anmelden.

  • Do, 27.02., 12:15 Uhr:
    mittagsTisch - Essen in Gemeinschaft
    Schweinebraten mit Klößen, Rotkraut & Dessert
    (9,50 €)
    Anmelden bis Dienstag vorher, 12:00 Uhr.

  • Fr, 07.03., 19:00 - 22:00 Uhr:
    spieleAbend - Mär wolle nur schbiele

  • So, 09.03., 14:00 - 17:00 Uhr:
    sonntagsCafé - Kaffee, Kuchen, gemütlich
    Einfach so.
    Beitrag des Gesellschaftsvereins entfällt.

  • Di, 11.03., 7:00 Uhr:
    sonnenAufgang - meditativer Start in den Tag

frühStück - Das kleine Glück am Mittwoch
Mit reich gedecktem Frühstücksbuffet, entspannter Atmosphäre & Krabbel-Ecke für die Kleinsten.
Von 8:00 bis 10:30 Uhr
9,50 € pro Person (Kinder ab 3 bis 12 Jahren nur 3,50 €)
Anmeldung erwünscht jeweils bis montags, 12:00 Uhr
(größere Gruppen möglichst längerfristig)

­