Roncalli

Ende Juli fand eine interessante Versammlung im Roncalli statt. Bürgermeister Kurt Baier informierte über die Neugestaltung der Glattbacher Dorfmitte incl. eines neuen „Dorfhauses“.

Die zahlreich erschienenen Bürgerinnen & Bürger hatten Gelegenheit ihre Standpunkte und Anfragen einzubringen. Ein spannender Punkt war, ob mit den Planungen eine Konkurrenz zu unserem Zentrum verbunden sei. Auch Vereinsheime kamen zur Sprache, die als Orte des Dorflebens nicht aus dem Blick geraten sollten. Umso wertvoller die Versicherung, dass die Gemeinde Glattbach diesen „dezentralen Mitten“ auch weiterhin die nötige Aufmerksamkeit und Unterstützung zukommen lassen will. Das hört sich gut und richtig an.

Sommerpause im Roncalli

Bevor wir jetzt bald drei Wochen schließen, um frische Kräfte für den Herbst sammeln, gibt es noch ein Lieblings-Event:

Feiertag, 15. August
türÖffner
Weck, Worschd unn Woi
nach der Messe um 10:00 Uhr
mit Kräuterweihe & Männerchor der Germania

Wer nicht abwarten möchte, bis das frisch gedruckte Programmheft in den Glattbacher Briefkästen landet, kann es bei dieser Gelegenheit schon in die Finger kriegen.

So wird es im September weitergehen:

roncalliAllerlei - für jede*n was dabei

  • Mo, 08.09., 19:00 - 21:00 Uhr:
    handarbeitsKreis – Stricken, Häkeln, Miteinander

  • Di, 09.09., 14:30 - 18:00 Uhr:
    50 plus X - der besondere Nachmittag
    Anmeldung bei Heribert Englert (Tel: 48204)

  • Do, 11.09., 11:00 -12:00 Uhr:
    fit&aktiv – Bewegung & Spaß auf dem Stuhl
    Anmeldung bei Frau Schüßler (Tel: 0176 24724162)

  • Do, 11.09., 19:30 - 21:00 Uhr:
    meditativTanzen - entpannend, spirituell, bewegt
    nur für Frauen

  • Sa, 13.09., nach dem Gottesdienst:
    türÖffner - der Glattbacher Dämmerschoppen

  • Di, 16.09., 7:30 Uhr:
    sonnenAufgang - meditativer Start in den Tag

  • Mi, 17.09., 19:00 Uhr:
    gesundheitsVortrag – Hildegard von Bingen
    Referentin: Carolin Winkelmann

  • Do, 18.09., 12:15 Uhr:
    mittagsTisch - Essen in Gemeinschaft
    Rahmgeschnetzeltes mit Nudeln & Salat (9,50 €)
    Anmelden bis Dienstag vorher, 12:00 Uhr.

  • So, 21.09., 14:00 - 17:00 Uhr:
    Café zum Spieletag - Kaffee, Kuchen, gemütlich

  • Mo, 22.09., 19:00 - 21:00 Uhr:
    handarbeitsKreis – Stricken, Häkeln, Miteinander

  • Di, 23.09., 16:15 - 17:30 Uhr:
    roncalliTeens - der Treff für Jugendliche

  • Mi, 24.09., 19:00 Uhr:
    gesundheitsVortrag – Schnelle Hilfe im Alltag mit Schüßler Salzen
    Referentin: Martina Killmann

  • So, 28.09., 10:00 - 13:00 Uhr:
    familienBrunch - Auszeit für die ganze Familie
    Möglichst gleich anmelden!

frühStück - Das kleine Glück am Mittwoch
Im Herbst geht es am 24. September wieder weiter.

­