Wer nicht irgendwann von gestern sein will, muss bei Zeiten denken und heute handeln. Unser Namensgeber (Angelo Roncalli - Papst Johannes XXIII.) hat das mit dem Begriff „Aggiornamento“ gefasst.
So sind wir jetzt dabei, das Programmheft für Herbst 2025 bis Sommer 2026 zu „verheutigen“. Die Titelseite steht bereits. Das Cover wird diesmal „The A-Band“ zieren. Ihre Musik aus den 70-ern passt so gut ins Roncalli, weil das Gebäude selbst aus diesem Jahrzehnt stammt.
In 2026 wird die Band mit ihren regionalen Musiklegenden also gleich nochmal auf unserer Bühne zu erleben sein. Und weil unterm gleichen Dach die Kirche St. Marien angesiedelt ist, kommen wir auf die Idee: Kirchweih im Mai 1974 → Kerb-Rock mit The A-Band im Mai 2025.
Freuen Sie sich also schon jetzt auf das neue Programm, das Ende August in Umlauf kommt. Weil es bei uns gut läuft, wird viel Bewährtes drin sein. Aber auch ein paar neue Ideen gibt es zu entdecken.
roncalliAllerlei - für jede*n was dabei
- Do, 03.07., 12:15 Uhr:
mittagsTisch - Essen in Gemeinschaft
Leider schon ausgebucht. - Fr, 04.07., 19:00 - 22:00 Uhr:
spieleAbend - Mär wolle nur schbiele - So, 06.07., 14:00 - 17:00 Uhr:
sommerCafé - Eiskaffee, Kuchen, gemütlich
Edelgard Bormann & Kerstin Schweitzer stellen in diesem Rahmen ihre ausgestellten Werke vor. - Di, 08.07., 14:00 -17:00 Uhr:
spieleNachmittag - für Jung & Alt - Do, 10.07., 11:00 -12:00 Uhr:
fit&aktiv – Bewegung & Spaß auf dem Stuhl
Anmeldung bei Frau Schüßler (Tel: 0176 24724162) - Sa, 12.07., ab 18:45 Uhr:
türÖffner - Der Glattbacher Dämmerschoppen
Es gibt Gegrilltes & Salatiges. - Di, 15.07., 16:15 - 17:30 Uhr:
roncalliTeens - der Treff für Jugendliche
Das letzte Mal vor den Sommerferien! - So, 20.07., 10:00 - 13:00 Uhr:
familienBrunch - Auszeit für die ganze Familie
Möglichst gleich anmelden!
frühStück - Das kleine Glück am Mittwoch
Mit reich gedecktem Frühstücksbuffet, entspannter Atmosphäre & Krabbel-Ecke für die Kleinsten.
Von 8:00 bis 10:30 Uhr außer in den Ferien
9,50 € pro Person (Kinder ab 3 bis 12 Jahren nur 3,50 €)
Anmeldung erwünscht jeweils bis montags, 12:00 Uhr
(größere Gruppen möglichst längerfristig)